Zielgruppe: Projektleiter, angehende Projektleiter, Führungskräfte
Voraussetzungen: keine
Referent: Matthias Meneghini
Vorteile: Praxisnahe Methoden für den sofortigen Einsatz im Projektalltag. Klar strukturierte Tools und Vorlagen für effiziente Projektarbeit. Verbesserung von Kommunikation, Struktur und Steuerung im Projekt. Mehr Sicherheit in der Rolle als Projektleiter.
Beschreibung: Dieses Seminar vermittelt angehenden sowie Projektleitern mit Grundkenntnissen die zentralen Methoden und Werkzeuge eines professionellen Projektmanagements. Die Teilnehmer lernen, Projekte klar zu strukturieren, Rollen und Verantwortlichkeiten sicher zu definieren und mit bewährten Tools Termine, Ressourcen und Risiken effektiv zu steuern.
Anhand praxisnaher Beispiele werden typische Herausforderungen im Projektalltag greifbar gemacht und konkrete Lösungswege erarbeitet. Ein Schwerpunkt liegt auf der inneren und äußeren Projektorganisation, der Erstellung eines Projektstrukturplans, der Ablauf- und Terminplanung sowie dem Umgang mit Eskalationen.
Das Seminar ist darauf ausgerichtet, Sicherheit in der eigenen Rolle zu gewinnen, Entscheidungsfähigkeit zu stärken und Projekte von Beginn an professionell aufzusetzen. Perfekt für Teilnehmer, die ihr methodisches Fundament stärken und souveräner in der Projektpraxis agieren wollen.
Inhalte: Im Seminar erhalten Sie einen kompakten und praxisorientierten Überblick über die wesentlichen Methoden des Projektmanagements – von der Projektdefinition über Planung und Steuerung bis hin zu Kommunikation und Risikomanagement.
Einführung
✔ Grundlagen, Vorgehensmodelle und Rollenverständnis
✔ Kommunikation und Teamführung
Teil I - Initialisierung und Definition
✔ Ziele und Anforderungen definieren
✔ Phasen und Meilensteine
✔ Projektorganisation
Teil II – Projektplanung
✔ Projektstrukturplanung
✔ Ablauf- und Terminplanung
✔ Ressourcen- und Kostenplanung
Teil III – Projektsteuerung
✔ Erfassung und Analyse Projektstatus
✔ Prognose
✔ Steuerung und Berichtswesen
Teil IV - Projektabschluss
✔ Übergabe und Abnahme des Projektgegenstands
✔ Erfolgsauswertung und Wissenssicherung
✔ Auflösung des Teams und der Infrastruktur
Teil V - kontinuierliche Aufgaben des Projektmanagements
✔ Stakeholder- und Risikomanagement
✔ Projektmarketing
✔ Qualitäts- und Dokumentationsmanagement
Methodenüberblick und Werkzeuge
✔ Traditionelle vs. agile Methoden
✔ Hybrides Projektmanagement
✔ Digitale Tools
Management Trainings für Projektleiter und Führungskräfte
Anbieter kontaktieren