Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte
Voraussetzungen: Keine Voraussetzungen
Abschluss: Zertifikat
Referent: Dr. Gunnar Kitzmann
Beschreibung: Seminarbeschreibung:
Mobbing ist leider keine Seltenheit am Arbeitsplatz. Vor allem in Großbetrieben kann es vorkommen, dass Kollegen gemeinsam gegen einen Mitarbeiter intrigieren oder ihn schikanieren. Wer Opfer von Mobbing wird, fühlt sich hilflos und alleingelassen. Häufig leiden die Betroffenen unter Depressionen, Schlafstörungen und physischen Schmerzen. Um Mobbing vorzubeugen oder zu beenden, ist es wichtig zu erkennen, was dahintersteckt. In unserem Mobbing-Seminar lernen Sie die verschiedensten Formen von Mobbing kennen und erfahren, welche Auswirkungen diese auf Betroffene und das allgemeine Betriebsklima haben. Darüber hinaus erhalten Sie Handlungsempfehlungen, wie Sie Mobbing am Arbeitsplatz entgegenwirken können.
Jeder kann von Mobbing betroffen sein, egal welche Position er innehat. Deshalb richtet sich unser Seminar zwar vor allem an Führungskräfte und Personen mit Vorgesetztenfunktion, aber auch an alle, die sich für dieses Thema interessieren.
Während der Vermittlung theoretischer Inhalte werden immer wieder praxisbezogene Übungen durchgeführt. Dadurch soll eine lebhafte Atmosphäre geschaffen werden, in der das neu Erlernte schnell umgesetzt und vertieft werden kann.
https://www.drgkitzmann-akademie.de/de/seminare/fuehrungstrainings/mobbing-seminar/
Inhalte: Inhalte und Ablauf des Mobbing Seminars
• Zentrale Eigenschaften und Unterschiede zwischen Konfliktsituationen und Mobbing sowie verschiedene Rollen im System
• Gründe und Methoden zur Prävention von Mobbingsituationen
• Strategien für eine erfolgreiche Konfrontation beider Parteien
• Möglichkeiten und Lösungsansätze finden, wenn Mobbing die eigene Person betrifft
• Rechtliche Schritte und Konsequenzen am Arbeitsplatz
Die Dr. G. Kitzmann Akademie ist ein Seminaranbieter für Fach- und Führungskräfte mit Sitz in Leverkusen.
Unser Weiterbildungsangebot umfasst die folgenden neun Themenwelten: