Beschreibung: 2-Tage Intensiv-Seminar
Lernen Sie im Seminar das fachgerechte und sichere Prüfen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0701-0702 und VDE 0113-11
In diesem Intensiv-Seminar lernen Elektrofachkräfte, wie Prüfungen an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln fachgerecht und sicher durchgeführt werden. Als Teilnehmer erhalten Sie die Qualifikation, um die Rolle der befähigten Person zum Prüfen von elektrischen Betriebsmitteln auszuführen.
Der Referent gewährt Ihnen durch den Einsatz von Prüfmodellen und der entsprechenden Messtechnik einen intensiv Einblick in die wichtigsten Prüfungs- und Messverfahren. Das Besondere: Sie können eigenen Messgeräte oder Prüflinge mitbringen und vor Ort einsetzen.
Schutzleiterprüfung, Isolationswiderstands-Messung mit zunehmend wichtiger werdenden Alternativprüfungen und Methoden zur Fehlersuche sind nur einige Bestandteile dieses Workshops. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der fachlich fundierten und kritischen Betrachtung der Messergebnisse sowie deren richtigen Einordnung im ‚Normendschungel‘.
Preisnachlass
10 % Rabatt für den dritten und jeden weiteren Teilnehmer
Weitere Informationen zum Seminar "Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte und Maschinen"
Inhalte:
Das WEKA Forum für Sicherheit hat sich auf qualifizierte, aktuelle und praxisbezogene Aus- und Weiterbildung aller Themengebiete zur betrieblichen Sicherheit spezialisiert. Die Kongresse und Fachtagungen zu den einzelnen Themenschwerpunkten bieten neben den Seminaren, Workshops, Lehrgängen, Ausbildungen und Inhouse-Schulungen viel Raum zum Austausch und Netzwerken.
KOMPETENZ
Unserem hohen Anspruch an Praxisnähe und Qualität werden wir durch die Auswahl erstklassiger Referenten und Berater aus Wirtschaft, Wissenschaft und Hochschule gerecht. Eine professionelle Organisation und der Austausch mit Kollegen und Fachexperten sind die perfekten Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Weiterbildung
AKTUALITÄT
Unsere Veranstaltungen zeichnen sich besonders durch ein hohes Maß an Aktualität aus. Unsere qualifizierten Referenten informieren Sie zu den neuesten Entwicklungen, berichten aus der aktuellen Rechtsprechung und versorgen Sie mit brandneuen Informationen Ihres Wirkungsfelds.
PERSÖNLICHER DIALOG
Im Fokus steht der persönliche Austausch und Kontakt zu Ihnen – unseren Kunden. Ihre Bedürfnisse und Anforderungen sind uns ein besonderes Anliegen bei der kontinuierlichen Programmentwicklung.
PRAXISWISSEN KOMPAKT
Unser Programm ist auf Ihre täglichen beruflichen Herausforderungen zugeschnitten – und auch so konzipiert, dass das Gelernte sich einfach und nachhaltig im Berufsalltag umsetzen lässt.