Zielgruppe: Programmierer und Softwareentwickler, die in Java entwickeln möchten
Voraussetzungen: Erforderlich: Kenntnisse einer Programmiersprache, von Vorteil sind Grundkenntnisse der Objektorientierung oder Teilnahme am Seminar "Einführung in die objektorientierte Programmierung und UML" (OO-01)
Abschluss: Teilnahme-Zertifikat
Vorteile: VORTEILE
Beschreibung: Java gilt als eine der bedeutendsten Programmiersprachen für die Entwicklung von Individualsoftware. Insbesondere im Serverbereich ist Java aufgrund seiner Plattformunabhängigkeit und der vielfältigen, meist frei verfügbaren Frameworks führend. In diesem Seminar erlernen Sie die Programmiersprache Java und werden durch umfangreiche Übungen mit der Umsetzung objektorientierter Konzepte, wie Vererbung und Datenkapselung, vertraut gemacht. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Pakete (Klassenbibliotheken) und deren Verwendung in Java.
Inhalte: - Historie und Konzeption, Kurzeinführung in die Objektorientierung
- Variablen, Datentypen und Operatoren
- Ablaufsteuerung und Kontrollstrukturen
- Klassen und Objekte, abstrakte Klassen und Interfaces
- Vererbung und Zugriffsmodifikatoren
- Collection Framework
- Ausnahmebehandlung
- Pakete und Paketstrukturen
- Design Patterns (Observer, Singleton, Adaptor)
- Ein- und Ausgabe (I/O)
- DateTime API
- Testen mit JUnit
- Versionsverwaltung mit Git
- Ausblick auf weitere Java-Bibliotheken/Frameworks (JSF, Java EE/Jakarta EE, Spring, JAXB)
Wir entwickeln individuelle Lösungen für Ihre IT und unterstützen Sie von der ersten Idee bis hin zum Roll-Out und darüber hinaus. Mit uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Unser Seminarangebot erweitert unser Portfolio um ein breites Spektrum an praxisorientierten IT-Seminaren.
Das, was wir tun, machen wir mit voller Überzeugung, großem Verantwortungsbewusstsein und präzisem Know-how. Und vor allem machen wir es gut. Wir hören unseren Kunden zu, verstehen ihre Anforderungen und entwickeln zusammen mit ihnen smarte Lösungen, die individuell und zukunftsfähig sind. Dabei arbeiten alle unsere Expert:innen eng miteinander vernetzt und teilen ihr Wissen sowohl untereinander als auch mit unseren Kunden und Partnern. Nur wenn wir unser Wissen teilen, werden wir gemeinsam stärker und können die Dynamik der Digitalen Transformation mitgestalten.
Gern empfangen wir Sie wieder in unserem Trainingszentrum in Wiesbaden. Wenn Sie aber trotzdem lieber online teilnehmen möchten, um Reisekosten und Zeit zu sparen oder noch keine Reisen machen möchten/dürfen, haben wir für Sie die Lösung! Wir bieten ein großes Spektrum an Online-Seminaren, hier sind Sie jederzeit mit dem Referenten und den anderen Teilnehmern verbunden und nehmen aktiv an Diskussionen und Vorführungen teil.