Seminarportal.de kostenlos testen mit Freieintrag:
  Jetzt registrieren

Hybrides Projektmanagement
ORDIX AG

Zielgruppe: Entscheider, Projektmanager, Projektleiter, Scrum-Master und Teilprojektleiter mit Projekterfahrung

Voraussetzungen: Kenntnisse der Grundlagen des Projektmanagements, erste praktische Projektleitungserfahrungen wünschenswert

Abschluss: Teilnahme-Zertifikat

Vorteile: VORTEILE

Beschreibung: Wenn es gilt neue Projekte zu starten, wird die Methodenfrage "klassisch" oder "agil" immer häufiger gestellt.

Während oft noch dogmatisch darüber diskutiert wird, welche Projektmanagement-Methode zu bevorzugen ist, ist in der Projektrealität das hybride Projektmanagement schon lange angekommen und zeigt beachtliche Erfolge.

In diesem Seminar werden wir uns mit den wichtigsten Aspekten des klassischen Projektmanagements und der agilen Methode Scrum auseinandersetzen, um dann auf dieser Basis mit einer pragmatischen Mischung in das hybride Projektmanagement einzusteigen.

In dem Seminar bekommen Sie Kriterien und Hilfsmittel an die Hand, mit denen Sie den optimalen Methodenmix für Ihr Projekt finden werden und die damit einhergehenden Herausforderungen meistern können.

Inhalte: - Wesentliche Aspekte des klassischen Projektmanagements

- Grundlagen der agilen Methoden wie Scrum

- Grundlagen des hybriden Projektmanagements

- Auswahl des optimalen Methodenmix für das hybride Projekt

- Reporting in hybriden Projekten effizient gestalten

- Herausforderungen bei der Einführung hybrider Projekte und deren Durchführung

- Erfolgsfaktoren beim Einsatz des hybriden Projektmanagements

ORDIX AG

Wir entwickeln individuelle Lösungen für Ihre IT und unterstützen Sie von der ersten Idee bis hin zum Roll-Out und darüber hinaus. Mit uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Unser Seminar­angebot erweitert unser Portfolio um ein breites Spektrum an praxis­orientierten IT-Seminaren.
Das, was wir tun, machen wir mit voller Überzeugung, großem Verantwortungs­bewusstsein und präzisem Know-how. Und vor allem machen wir es gut. Wir hören ­unseren Kunden zu, verstehen ihre Anforderungen und entwickeln zusammen mit ihnen smarte Lösungen, die individuell und zukunftsfähig sind. Dabei arbeiten alle unsere Expert:innen eng miteinander vernetzt und teilen ihr Wissen sowohl untereinander als auch mit unseren Kunden und Partnern. Nur wenn wir unser Wissen teilen, werden wir gemeinsam stärker und können die Dynamik der Digitalen Transformation mit­gestalten.

Gern empfangen wir Sie wieder in unserem Trainingszentrum in Wiesbaden. Wenn Sie aber trotzdem lieber online teilnehmen möchten, um Reisekosten und Zeit zu sparen oder noch keine Reisen machen möchten/dürfen, haben wir für Sie die Lösung! Wir bieten ein großes Spektrum an Online-Seminaren, hier sind Sie jederzeit mit dem Referenten und den anderen Teilnehmern verbunden und nehmen aktiv an Diskussionen und Vorführungen teil.

Anbieter kontaktieren