Zielgruppe: Golf-Professionals, Golflehrer, Golfer(innen), Sportler aller Stärken, Weltklasse-, Profi, Amateur-, Hobbygolfer, -spieler, Führungskräfte, Mannschaftsbetreuer/innen, Jugendwart, Ärzte und andere medizinische Berufe, Masseure, Physiotherapeuten, Coaches, Therapeuten
Voraussetzungen: Neugierde, Offenheit, Wertschätzung, Kongruenz, Selbstreflexion
Abschluss: Die TeilnehmerInnen der NLP-Golf-Coach Basic-Ausbildung erhalten das Basiszertifikat "NLP-Golf-Coach Basic Level" (SportNLPAcademy) nach aktiver Teilnahme an allen Ausbildungstagen und aktiver Teilnahme. Zertifizierung mit Teilnehmerpräsentation.
Vorteile: Verbesserung des Hcps, neues Aufgabengebiet für Therapeuten, Ärzte und Coaches
Beschreibung: Ausbildung zert. NLP-Golf-Coach (SportNLPAcademy) GolfCoaching, ein neues Betätigungsfeld im Golfsport
Erfolg beginnt im Kopf Ausbildung und Training mit Wirkung
Eine optimale mentale innere Haltung, das Talent und die körperliche Fitness bestimmen über Erfolg oder Nicht-Erfolg. Der absolute Wille zum Sieg und die Beherrschung eigener Emotionen geben hier den Ausschlag.
Immer mehr Golf-Pros und Golfer, auch Hobbyspieler, werden sich über die Bedeutung der mentalen Einstellung im auf dem Golfplatz und im Wettkampf bewusst und integrieren das Know-How von Mentalcoaches in ihr Trainingsprogramm.Mentalcoaching ist bei der Arbeit von Golf-Pros eigentlich nicht mehr wegzudenken. Pros werden erfolgreicher, wenn Sie Ihr technisches Know How, intensives Training und mentale Techniken kombinieren.
Top-Ausbildungen in drei Stufen: 1.Stufe: NLP-Golf-Coach - Basic Level 2.Stufe: NLP-Golf-Coach - Advanced 3.Stufe: NLP-Golf-Coach - Master In der Ausbildung erlernen Sie, wie Sie gezielt und systematisch Golfer mental trainieren und coachen. Sie können damit Golfer sofort optimal auf Golfrunden und -turniere vorbereiten und einstellen. Inhaltlich geht es um Techniken und Methoden aus der Sport- und Emotionspsychologie, der (Sport-) Kinesiologie, Brain Gym®, dem Integrativen Coaching, Mentaltraining, Emotional Freedom Techniques nach Gary Craig, Energy Psychology®, Stressmanagement, der Pädagogik, Wingwave®, EMDR und dem "Neuro-linguistischen Programmieren" (NLP). Sie entwickeln ihre Coaching-Fähigkeiten.
Die Basic-Ausbildung im Überblick
Inhalte Wir gehen (im NLP) davon aus, dass jeder Mensch alle Ressourcen/Fähigkeiten, die er braucht, besitzt. Dieses Potential gilt es zu entdecken, zu entfalten und es nutzbar zu machen. Jeder Mensch kann sein Leben positiv beeinflussen, um (noch) glücklicher, erfolgreicher, konzentrierter, ausgeglichener, gesünder, zufriedener und erfüllter zu werden. Die Ausbildung orientiert sich schwerpunktmäßig am Coaching von Menschen.
NLP Basics; Grundannahmen des NLP Wahrnehmungspositionen, Assoziation, Dissoziation, Meta; Ankern Coaching-Grundlagen, -Vertrag, NLP-Coaching-Prozess Werte- und Stärkeanalyse Entspannungsübungen und Atmung Motivation Die Rolle und der Umgang mit Emotionen; Stress durch Angst (z.B. vor Versagen) und Ärger, Angstmanagement Die Bedeutung des Denkens beim Golfen - Macht der Gedanken; Training der geistigen Kraft Definition lang-, mittel- und kurzfristiger Ziele, Zielfindung, Mittel zur Zielerreichung; Visualisierung von Zielen und Bewegungsabläufen Mentales Training der Platzstrategie für mehr innere Sicherheit und Selbstvertrauen im Turnier Verbesserung/Steigerung der Kon-Zen-tration: Bei einer Golfrunde über 18 Löcher auf einem Par 72, geht man ca. 8 km in ca. 4 Stunden. In dieser Zeit muss man sich ständig punktgenau konzentrieren und danach wieder loslassen. Das kostet sehr viel Energie. eigene "Baustellen" bearbeiten Arbeit mit dem Unbewussten; innere Einstellung Macht der inneren Bilder Innerer Dialog, sein "inneres" Spiel verstehen Störende und fördernde Faktoren beim Spiel Den optimalen Schwung mental verankern ... Ich-Stärkung, Förderung der mentalen Stärke Selbstsabotage ade; Emotional Freedom Techniques (EFT) nach Gary Craig Akzeptanz des eigenes Spiels Bewusster golfen Erreichen Sie mehr Ruhe und Gelassenheit beim Golfen! Selbstcoaching Brain Gym-Übungen Selbst- und Eigenerfahrung (Voraussetzung für Coaching), Selbsterkenntnis, Übungen, Diskussionen und mehr gute Gefühle ... und vieles mehr (Verschiebungen und Änderungen nach Bedarf vorbehalten) Unsere Seminare werden sehr teilnehmerorientiert durchgeführt: Anregungen und Wünsche der Teilnehmer werden in das Training eingebunden.
Mentaltraining leistet in den verschiedensten Bereichen eine wertvolle "Begleitung" und führt schließlich zu Zielen, die sich viele Golfer und Golferinnen wünschen:
Das Potential zu haben, das Handicap auch zu verbessern Viel Freude am Spiel Wer wird NLP-Golf-Coach? Die von uns angebotenen Ausbildungen bieten eine Fülle von Anwendungsmöglichkeiten. Sie enthalten einen umfangreichen Schatz an einfachen, praxisorientierten, leicht anwend-baren und doch machtvollen Instrumenten aus dem Bereich des NLP, der Sportpsychologie, Kinesiologie, Mental- und Persönlichkeitstraining. Sie können diese Instrumente auf beruflicher Ebene, als auch für Ihre ganz persönliche Weiterentwicklung nutzen. Ganz gleich, ob Sie diese Ausbildung als Einstieg in einen ganz neuen Beruf, im Sinne von Berufung sehen, oder als Weiterbildungsmaßnahme in Ihrem bereits ausgeübten Beruf. Ein wichtiger Aspekt: Es kann sein, dass die Ausbildung eine Entwicklung in Ihrem persönlichen Leben in Gang setzen wird. Was diese Ausbildung letzten Endes für Sie persönlich sein wird und in welcher Intensität und mit welcher Intention Sie sie mitmachen, liegt ganz bei Ihnen selbst.
Die Coaching-Ausbildung richtet sich an:
Golf-Professionals, Golflehrer Führungskräfte Golfer(innen), Sportler aller Stärken, Weltklasse-, Profi, Amateur-, Hobbygolfer, -spieler Mannschaftsbetreuer(innen), Jugendwart Ärzte und andere medizinische Berufe, Masseure, Physiotherapeuten, Therapeuten, Coaches, Berater, darüber hinaus ist das Seminar für alle Interessierten offen. Voraussetzungen: Für die Ausbildung zum NLP-Golf-Coach sind keine NLP-Vorkenntnisse erforderlich. Wenn Sie bereits über ein NLP-Practitioner- oder NLP-Master-Zertifikat verfügen, bietet Ihnen dieses Seminar eine ideale Spezialisierung in Richtung Sport. Die NLP-Golf-Coach-Ausbildung verbindet die praktische Anwendung von spezifischen NLP-Bausteinen mit neuen weiterführenden Elementen - für den sportlichen Erfolg im Golf.
Abschluss und Zertifikat Die TeilnehmerInnen der NLP-Golf-Coach Basic-Ausbildung erhalten das Basiszertifikat "NLP-Golf-Coach Basic Level" (SportNLPAcademy) nach aktiver Teilnahme an allen Ausbildungstagen und aktiver Teilnahme. Zertifizierung mit Teilnehmerpräsentation. Sie können mit der Urkunde auf dem Markt selbstständig als Coach arbeiten, oder Sie bringen die erworbenen Kenntnisse in Ihren momentan ausgeübten Beruf ein.
Inhalte: Inhalte Wir gehen (im NLP) davon aus, dass jeder Mensch alle Ressourcen/Fähigkeiten, die er braucht, besitzt. Dieses Potential gilt es zu entdecken, zu entfalten und es nutzbar zu machen. Jeder Mensch kann sein Leben positiv beeinflussen, um (noch) glücklicher, erfolgreicher, konzentrierter, ausgeglichener, gesünder, zufriedener und erfüllter zu werden. Die Ausbildung orientiert sich schwerpunktmäßig am Coaching von Menschen.
NLP Basics; Grundannahmen des NLP Wahrnehmungspositionen, Assoziation, Dissoziation, Meta; Ankern Coaching-Grundlagen, -Vertrag, NLP-Coaching-Prozess Werte- und Stärkeanalyse Entspannungsübungen und Atmung Motivation Die Rolle und der Umgang mit Emotionen; Stress durch Angst (z.B. vor Versagen) und Ärger, Angstmanagement Die Bedeutung des Denkens beim Golfen - Macht der Gedanken; Training der geistigen Kraft Definition lang-, mittel- und kurzfristiger Ziele, Zielfindung, Mittel zur Zielerreichung; Visualisierung von Zielen und Bewegungsabläufen Mentales Training der Platzstrategie für mehr innere Sicherheit und Selbstvertrauen im Turnier Verbesserung/Steigerung der Kon-Zen-tration: Bei einer Golfrunde über 18 Löcher auf einem Par 72, geht man ca. 8 km in ca. 4 Stunden. In dieser Zeit muss man sich ständig punktgenau konzentrieren und danach wieder loslassen. Das kostet sehr viel Energie. eigene "Baustellen" bearbeiten Arbeit mit dem Unbewussten; innere Einstellung Macht der inneren Bilder Innerer Dialog, sein "inneres" Spiel verstehen Störende und fördernde Faktoren beim Spiel Den optimalen Schwung mental verankern ... Ich-Stärkung, Förderung der mentalen Stärke Selbstsabotage ade; Emotional Freedom Techniques (EFT) nach Gary Craig Akzeptanz des eigenes Spiels Bewusster golfen Erreichen Sie mehr Ruhe und Gelassenheit beim Golfen! Selbstcoaching Brain Gym-Übungen Selbst- und Eigenerfahrung (Voraussetzung für Coaching), Selbsterkenntnis, Übungen, Diskussionen und mehr gute Gefühle ... und vieles mehr (Verschiebungen und Änderungen nach Bedarf vorbehalten) Unsere Seminare werden sehr teilnehmerorientiert durchgeführt: Anregungen und Wünsche der Teilnehmer werden in das Training eingebunden.
Mentaltraining leistet in den verschiedensten Bereichen eine wertvolle "Begleitung" und führt schließlich zu Zielen, die sich viele Golfer und Golferinnen wünschen:
- Das Potential zu haben, das Handicap auch zu verbessern - Viel Freude am Spiel
Antje Heimsoeth SportNLPAcademy Coaching - Beratung - Seminare - Training Herzlich willkommen Aus meinen Erfahrungen und Kompetenzen habe ich ein erfolgreiches und effektives Mental-Coaching-Konzept für Sportler, Trainer, Führungskräfte, Manager, Eltern und Teams in Wirtschaft, Beruf und Sport entwickelt. (mental = das Geistige, das Denken betreffend)
Schwerpunkte/Kernfelder des Coaching-Instituts:
Teambuilding, -entwicklung, -coaching mit Teams Mentaltraining/Coaching und Seminare für Manager und Führungskräfte Führungskräftetraining u.a. mit Pferden Lösungsorientiertes Einzelcoaching Kommunikation Zusammenarbeit mit Sportlern Individualcoaching (Einzelcoaching) Gesundheitscoaching und -management, Manager´s Health, Hildesheimer Gesundheitstraining Das Institut ist zur Ausstellung von NLP-Zertifikaten des DVNLP e.V. ermächtigt. Dies bedeutet, dass unsere Zertifikate international anerkannt sind. Zusätzlich zum Erwerb des entsprechenden Titels berechtigen unsere Abschlüsse offiziell dazu, die erlernten Methoden in Coaching, Beratungen, Supervision und Erwachsenenbildungen anzuwenden.
Wir werden von namhaften Unternehmen, Verbänden und Organisationen als Fortbildungsinstitut für Ihre Mitarbeiter, Kinder, Jugendliche, Fach- und Führungskräfte, Jungsportler, Reitlehrer, Trainer und Sportler geschätzt.
Anbieter kontaktieren