Vorteile: Sie lernen in 3 Tagen Grundlagen der Betriebswirtschaft - mit Verständnisgarantie.
Beschreibung: Anschaulich, praxisnah und intensiv erleben Sie die Grundlagen der Betriebswirtschaft. Sie werden fit im Umgang mit Bilanz & Co. und erwerben so das für Ihre Praxis erforderliche betriebswirtschaftliche Handwerkszeug. Ihr Trainer W. Lichte ist immer mit Leib und Seele bei der ("Ihrer") Sache und sorgt so für eine interessante und motivierende Weiterbildung. Das ist die beste Basis für Ihren optimalen Lernerfolg.
In diesem Seminar / Kurs ...
werden Sie fit im Umgang mit betriebswirtschaftlichen Fachbegriffen.
erfahren Sie anschaulich, wie man eine Bilanz und eine GuV „liest“.
lernen Sie praxisgerecht wichtige Kennzahlen und ihre unternehmerische Bedeutung kennen.
erleben Sie nachvollziehbar, wie Kosten entstehen und wie sie in die Preise kalkuliert werden.
lernen Sie praxisnah unternehmerisch zu denken und kostenbewusst zu handeln.
Inhalte: Einführung: Was erfordert moderne Unternehmensführung?
Unternehmenssteuerung durch Controlling
Rechnungswesen als Controlling-Instrument
Bilanz – GuV – Kennzahlen: Wie "liest" man eine Bilanz, GuV - und welche Bedeutung haben betriebswirtschaftliche Kennzahlen?
Entstehung, Aufbau und Inhalt der Bilanz – Von der Inventur zur Bilanz (Anlagevermögen / Umlaufvermögen; Fremdkapital - Eigenkapital)
Auswirkung wichtiger Geschäftsvorfälle auf Gewinn und Verlust
Kalkulation von Herstellkosten, Selbstkosten und Verkaufspreisen
Praktische Anwendungsfälle der Deckungsbeitragsrechnung (Preisuntergrenzen, DB I, II … etc.)
Dipl.-Vw. Wolfgang Lichte
Dipl.-Volkswirt Wolfgang Lichte ist seit seiner Schulzeit "Ökonom aus Überzeugung". In seinen Seminaren ist er daher immer mit Leib und Seele bei der Sache - "Ihrer" Sache!
Zitat eines Seminarteilnehmers: "Herr Lichte lebt BWL".
So gelingt es ihm immer wieder, Menschen aus verschiedenen Denkkulturen und Unternehmensbereichen für das vermeintlich "trockene" Thema Betriebswirtschaft zu gewinnen und sogar zu begeistern.
W. Lichte ist seit 1993 selbstständiger Trainer/Dozent für Betriebswirtschaft - Sein Spezialgebiet: Das Betriebliche Rechnungswesen.