Zielgruppe: Betriebsräte
Referent: Burkhard Schell
Vorteile: Betriebs- und Abteilungsversammlungen rechtssicher und effektiv vorbereiten und leiten
Beschreibung: Betriebsratsmitglieder müssen täglich Gespräche führen: mit dem Arbeitgeber, mit Experten, im Gremium, mit KollegInnen. Hierbei müssen sie sich oft im Konflikt, in der Auseinandersetzung behaupten. Leicht gesagt - aber wie? Das Klima beeinflussen - gute Antworten parat haben - treffende Fragen stellen - zugkräftige Ideen entwickeln - Ziele und Wege mitgestalten. Kommunikative und soziale Kompetenz sind gefragt, gepaart mit Schlagfertigkeit.
Inhalte: •Argumentationsstrategien und -ketten: Aufbau, Wirkung und Gewichtung •Gespräche strukturieren und leiten, mit Meinungsverschiedenheiten und Kritik umgehen •Die spontane Erwiderung: emotional oder sachbezogen •Mein Auftreten - meine Wirkung, erkennen und deuten nonverbaler Signale •KollegInnen im Gespräch beraten •Das Gespräch mit Vorgesetzten