Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte
Voraussetzungen: Keine Voraussetzungen
Referent: Dr. Gunnar Kitzmann
Referent: Dr. Gunnar Kitzmann
Referent: Dr. Gunnar Kitzmann
Beschreibung: Seminarbeschreibung:
Sie erlernen und erfahren in dem Seminar Prozessoptimierung Methoden, Wirkungen und Techniken zur kontinuierlichen Optimierung Ihrer Prozesse und Abläufe. Sie werden mit den relevantesten „Werkzeugen“ vertraut gemacht Ihre Prozesse zu analysieren, zu initiieren, zu moderieren und zu dokumentieren. Sie werden damit erlebbar Ihre Geschäftsabläufe in der Effizienz und Effektivität wirtschaftlicher gestalten.
Inhalte: Inhalte des Seminares:
Grundzüge einer Prozessoptimierung
• Begrifflichkeiten, Definition und Verständnis
• Welche Bedeutung hat eine Optimierung von Prozessen?
• Welche Wirkungen kann sie haben?
• Was passiert, wenn nichts passiert?
• Klassische Fehler
Kommunikation und Moderation in Change Prozessen
• Das ABC-Modell
• Pragmatische Axiome
• Ebenen der Kommunikation und Moderation
• Techniken für die Motivation in Teams für Veränderungsprozesse
Ziele und Nutzen von Prozessoptimierungen
• Effizienz und Effektivität
• Das SMART-Prinzip anders gedacht
• Der Unterschied von Vorteil und Nutzen von Prozessen und Abläufen
• Das Pareto-Prinzip im Daten und Dokumentenmanagement
• Implementierung von Prozessprojekten
Methodik und Didaktik
Aus der Methodik und Praxisrelevanz des Seminars werden Sie als Teilnehmer schnell erkennen, welche Methoden und Techniken am besten zu Ihnen passen. Prozessoptimierung ist immer den individuellen Belangen und Befindlichkeiten der Unternehmen anzupassen. Der unmittelbare Nutzen besteht aus den Aspekten der:
• Motivation und Kommunikation
• Eigenen umsetzbaren Erkenntnissen über Optimierungen und Veränderungen
• nützlichen Fähigkeiten für ein optimales Prozessmanagement
• Kenntnisse der analytischen Methoden
• zielorientiert gewonnen Sicherheit
• Effektivität und Effizienz Ihrer Prozesse
Das Seminar zeichnet sich durch ein hohes Maß an Interaktivität, Expertise und Praxisnähe aus. Mit anwendungsbezogenen Übungseinheiten werden die Lernziele nachhaltig erreicht.
• Trainer Input
• Erfahrungsaustausch
• Gruppenarbeiten
• Fallbeispiele und Anwendungen
• Transferaufgaben
Zielgruppe:
Das Seminar Prozessoptimierung richtet sich an Führungskräfte, auch der mittleren Ebene, die effiziente und effektive Techniken und Methoden für optimal strukturierte Prozesse vermittelt bekommen möchten. Hiermit sind Teilnehmer/innen angesprochen, die Erkenntnisse und praxisnahe Handlungsempfehlungen für eine systematische Vorgehensweise und deren Umsetzung gewinnen wollen.
Die Dr. G. Kitzmann Akademie ist ein Seminaranbieter für Fach- und Führungskräfte mit Sitz in Leverkusen.
Unser Weiterbildungsangebot umfasst die folgenden neun Themenwelten: