Zielgruppe: Entwickler und Administratoren, die ihr PL/SQL-Wissen erweitern und Kenntnisse in der Performance-Steigerung von PL/SQL-Programmen erwerben bzw. vertiefen möchten
Voraussetzungen: Kenntnisse in SQL und PL/SQL oder Teilnahme am Seminar "Oracle SQL" (DB-ORA-01) und/oder "Oracle Datenbankprogrammierung mit PL/SQL Grundlagen"
(DB-ORA-02)
Abschluss: Teilnahme-Zertifikat
Vorteile: VORTEILE
Beschreibung: Aufbauend auf dem Grundlagenseminar vermitteln wir Ihnen fortgeschrittene Konzepte für den optimalen Einsatz von PL/SQL. Anhand von Beispielen aus der Praxis lernen Sie den effektiven Umgang mit PL/SQL und können komplexe Anforderungen effizient umsetzen. Dabei wird auf spezielle PL/SQL-Designkonstrukte zur Strukturierung und zur Performance-Steigerung von PL/SQL-Programmen eingegangen.
Inhalte: - PL/SQL-Designkonstrukte: Cursor-Variablen, Subtypen, Objekttypen
- Kollektionen (SQL, PL/SQL): Assoziative Arrays, Nested Tables, Varrays, Vorteile von Kollektionen
- Java Stored Procedure
- Performance-Optimierung von PL/SQL-Programmen
- Analyse- und Performance-Tricks
- LOBs: Definition von Datentypen, LOB in der Datenbank, das DBMS_LOB Package, Vorteile
- Add-ons: utPLSQL-Testframework (Vorteile, Installation, Verwendung), Fine Grained Access Control (FGAC), analytische Funktionen
Wir entwickeln individuelle Lösungen für Ihre IT und unterstützen Sie von der ersten Idee bis hin zum Roll-Out und darüber hinaus. Mit uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Unser Seminarangebot erweitert unser Portfolio um ein breites Spektrum an praxisorientierten IT-Seminaren.
Das, was wir tun, machen wir mit voller Überzeugung, großem Verantwortungsbewusstsein und präzisem Know-how. Und vor allem machen wir es gut. Wir hören unseren Kunden zu, verstehen ihre Anforderungen und entwickeln zusammen mit ihnen smarte Lösungen, die individuell und zukunftsfähig sind. Dabei arbeiten alle unsere Expert:innen eng miteinander vernetzt und teilen ihr Wissen sowohl untereinander als auch mit unseren Kunden und Partnern. Nur wenn wir unser Wissen teilen, werden wir gemeinsam stärker und können die Dynamik der Digitalen Transformation mitgestalten.
Gern empfangen wir Sie wieder in unserem Trainingszentrum in Wiesbaden. Wenn Sie aber trotzdem lieber online teilnehmen möchten, um Reisekosten und Zeit zu sparen oder noch keine Reisen machen möchten/dürfen, haben wir für Sie die Lösung! Wir bieten ein großes Spektrum an Online-Seminaren, hier sind Sie jederzeit mit dem Referenten und den anderen Teilnehmern verbunden und nehmen aktiv an Diskussionen und Vorführungen teil.