Seminarportal.de kostenlos testen mit Freieintrag:
  Jetzt registrieren

"Bürofachwirt/in im Personal- und Rechnungswesen - HWK" (berufsbegleitend, modular)
ABT gGmbH - Akademie für berufliches Training

Zielgruppe: Bürofachkräfte oder kaufm. Angestellte, insbesondere aus den Bereichen des Rechnungswesens oder Personalwirtschaft, die ihre Kenntnisse an die aktuellen Erfordernisse anpassen wollen und einen anerkannten Qualifikationsnachweis anstreben

Voraussetzungen: Berufsabschluss in einem anerkannten kaufmännischen Beruf, Berufserfahrung in kaufmännischen Bereichen günstig, aber nicht Bedingung

Abschluss: Bürofachwirt/in im Personal- und Rechnungswesen - HWK

Vorteile: Module auch einzeln buchbar, intensives Fertigkeitentraining am PC, Erreichen eines anerkannten Abschlusses

Beschreibung: Die berufsbegleitend und modular organisierte Weiterbildung bereitet Sie auf die bundesweit anerkannte Abschlussprüfung der Handwerkskammer vor. Schwerpunkt bilden die Tätigkeitsbereiche des Personal- und Rechnungswesens. Sie erlangen alle notwendigen Kenntnisse, um selbständig alle laufenden Buchungs- und Abschlussarbeiten im Rechnungswesen durchzuführen, zu kalkulieren und die Kostenentwicklung im Blick zu behalten, die Unternehmensleitung bei der täglichen Personalarbeit zu unterstützen und dabei alle Aufgaben von der Einstellung bis zum Ausscheiden eines Mitarbeiters zu erledigen, einschließlich der Berechnung von Löhnen und Gehältern.

Besonderes Augenmerk wird auf die Ausprägung sicherer Fertigkeiten im Umgang mit dem PC gelegt. Dies betrifft sowohl alle Standardanwendungen der Textverarbeitung, Kalkulation und Internetnutzung als auch die Beherrschung betriebswirtschaftlicher Software. Der Kurs macht Sie gleich mit zwei marktführenden EDV-Buchführungssystemen vertraut, mit Lexware und KHK. Ein gesondertes Modul "Prüfungsvorbereitung" sichert einen bestmöglichen Erfolg bei der Abschlussprüfung.

Unterrichtstage sind Mittwoch von 17:00 bis 20:15 Uhr (4 UE) und Samstag von 8:00 bis 15:00 Uhr (8 UE).

Inhalte: Die 7 Module des Kurses umfassen insgesamt 540 Präsenzstunden, verteilt über 12 Monate:

1. Wirtschaftslehre und Recht 2. Büroorganisation und Datenverarbeitung 3. Rechnungswesen 1 (Theorie) 4. Rechnungswesen 2 (EDV-Anwendung) 5. Personalwesen 1 (Theorie) 6. Personalwesen 2 (EDV-Anwendung) 7. Prüfungsvorbereitung

Sie erhöhen mit dieser Qualifikation merklich Ihre berufliche Flexibilität und sind bestens vorbereitet, sich beruflich weiter zu entwickeln und in Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen eine verantwortungsvolle kaufmännische Tätigkeit auszuüben.

Wir informieren Sie gern über Fördermöglichkeiten (z. B. Meister-BAföG oder Einzelfallförderung durch Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter). Folgekurse finden etwa jährlich statt. Der angegebene Preis versteht sich incl. Lehrmaterial, aber zzgl. Prüfungsgebühren.

ABT gGmbH - Akademie für berufliches Training

ABT bietet berufliche Aus- und Weiterbildung in gewerblich-technischen, Dienstleistungs- und kaufmännischen Berufen. Bildungsuchende können an unserer Einrichtung an mehrmonatigen Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen, die z. B. durch die Arbeitsagenturen, Jobcenter, den Berliner Senat oder den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert werden. Auch spezielle Lehrgänge für Rehabilitanden sind im Angebot. In Trainingsmaßnahmen werden berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten aufgefrischt, die Fremdsprachenkenntnisse erweitert oder das richtige Bewerben trainiert. Neben Vollzeitmaßnahmen gibt es Teilzeitlehrgänge und ein umfangreiches Fachschulungs- und Seminarangebot. Die Abend- bzw. Wochenendkurse mit ihrem breit gefächerten Themenspektrum sind für Einzelinteressenten und Firmen gleichermaßen interessant und geeignet. Die ABT gGmbH verfügt  über die Trägerzulassung gemäß AZAV. Unsere enge Zusammenarbeit mit Kammern (IHK, HWK) und Verbänden (BVMW, IFER u. a.) sichern an den aktuelle Anforderungen des Arbeitsmarktes und an moderner Technik und Lehrmethodik orientierte Lehrpläne sowie anerkannte Abschlüsse für unsere Teilnehmer.

Anbieter kontaktieren