Seminarportal.de kostenlos testen mit Freieintrag:
  Jetzt registrieren

Ausbildung zum zert Problemhundeberater nach SDTS
Hundewelten

Zielgruppe: Hundehalter, Hundetrainer, Hundefriseure, Hundepensionen, Tierheimpersonal

Voraussetzungen: keine

Abschluss: Teilnehmerzertifikat Hundewelten Seminar

Vorteile: Neue Wege in der Hundeerziehung, nonverbal. hilfmittel- und Gewaltfrei

Beschreibung: Das 3 Tage Intensivseminar soll Ihnen als Hundehalter, Berufseinsteiger oder bereits tätiger Hundeausbilder helfen, Möglichkeiten in der Problemhundearbeit zu erlernen um von den althergebrachten Methoden wie den Einsatz von Hilfs- oder Zwangsmittel wegzukommen.

Unterrichtsorte in ganz Deutschland ,Österreich, Schweiz Termine unter www.hundewelten.de

Inhalte: Bisher wird im Bereich Hundeumerziehung fast ausschließlich mit Techniken, Methoden, Tipps und Tricks gearbeitet. Die Nachteile sind gravierend, denn es wird oft ins Blaue hinein therapiert, ohne die wirklichen Ursachen anzugehen bzw. die gesamte Therapie funktioniert fast immer über Korrekturmaßnahmen.

Bei rassespezifischen Unterschieden fallen viele Hunde aus dem Repertoire von Hundetrainern. Die angewandten Techniken sind oftmals Plagiate ohne Hintergrundwissen und es werden fast ausschließlich nur Symptome therapiert und nicht die Ursachen.

Wir bieten ein kynologisches Seminar bzw. Problemhunde Workshop für Hundehalter, angehende Hundetrainer/Ausbilder und die, die es werden wollen.

Die Teilnehmer erhalten in dem 3 Tagesseminar die wichtigsten Grundlagen für die Hundeerziehung und gewaltlose Problemhunde-Umerziehung nach dem SDTS System.

SDTS wurde von Hundewelten entwickelt und bedeutet NONVERBALE, GEWALTFREIE und HILFSMITTELFREIE Umkonditionierung von Fehl- und Problemverhalten.

Nur von Hundewelten und liz. Therapeuten wird nonverbales Arbeiten nach SDTS authentisch weitergegeben.

Ein realitätsnahes Ausbildungsseminar mit echten Problemfällen im Unterricht. 3 Tage Intensivseminar für Hundehalter, Hundetrainer und Berufseinsteiger mit Teilnehmerzertifikat

Kosten: 390.- Euro (jeweils Freitags 13-18 Uhr, Samstags 10-18 Uhr und Sonntags 11-16 Uhr) Der eigene Hund kann nach Anmeldung mitgebracht werden.

Hundewelten

Hundewelten, Spezialausbildungen-Fachvorträge-Seminare, Problemhundetherapie nach SDTS vor Ort

Anbieter kontaktieren