Zielgruppe: IT-Führungskräfte, Berater, Projektleiter, Scrum Master und Product Owner, die agile Verfahren näher kennen lernen und in ihrer Organisation erfolgreich nutzen möchten
Voraussetzungen: Kenntnisse der wesentlichen Inhalte des Seminars "Agiles Projektmanagement mit Scrum" (PM-08), eigene Erfahrungen in Scrum Projekten sind hilfreich
Abschluss: Teilnahme-Zertifikat
Vorteile: VORTEILE
Beschreibung: Insbesondere in der IT werden immer mehr Projekte und Vorhaben mit agilen Verfahren umgesetzt. Lernen Sie, wie Führung im agilen Kontext funktioniert und wie agile Techniken für die Führungsarbeit genutzt werden können. Lernen Sie agile Werte, Prinzipien und Methoden kennen und wie Sie den Wandel zu einer agilen Organisation als Führungskraft gestalten können.
Inhalte: - Warum agil vorgehen? (Vor- und Nachteile agiler gegenüber klassischer Vorgehensweisen)
- Agile Prinzipien und Werte
- Agile Vorgehensweisen auf Teamebene, Scrum, Kanban und Scrumban
- Agile Führung (Gewaltenteilung, Selbstorganisation ermöglichen, Führungskraft als Rahmengeber, Impediments nachhaltig bearbeiten)
- Langfristige Planung (Verzahnung von agilen und klassischen Projekten)
- Agile Organisation im Großen (agiler Fluss bei großen Produkten, agile Aufbauorganisation, agile Strategie, agile Festpreisprojekte, Portfolio Kanban, Skalierung von agilen Projekten mit SAFe®, LeSS und anderen Konzepten)
- Merkmale sozialer Systeme als Gestaltungsfaktor
- Als Führungskraft selbst agil handeln (agiles Zeitmanagement, Personal Kanban)
- Agile Methoden im Innovationsmanagement (Lean Startup, Sprint, Design Thinking)
- Grundlagen des Change-Managements und die Rolle von Change Agents
- Transition nach Agil (Kulturänderung, Erfolgsfaktoren)
- Ergänzende Methoden und Konzepte der agilen Führung (agiles Coaching, Konsent, systemisches Konsensieren, Canvas)
- Umgang mit typischen Stolpersteinen
Wir entwickeln individuelle Lösungen für Ihre IT und unterstützen Sie von der ersten Idee bis hin zum Roll-Out und darüber hinaus. Mit uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Unser Seminarangebot erweitert unser Portfolio um ein breites Spektrum an praxisorientierten IT-Seminaren.
Das, was wir tun, machen wir mit voller Überzeugung, großem Verantwortungsbewusstsein und präzisem Know-how. Und vor allem machen wir es gut. Wir hören unseren Kunden zu, verstehen ihre Anforderungen und entwickeln zusammen mit ihnen smarte Lösungen, die individuell und zukunftsfähig sind. Dabei arbeiten alle unsere Expert:innen eng miteinander vernetzt und teilen ihr Wissen sowohl untereinander als auch mit unseren Kunden und Partnern. Nur wenn wir unser Wissen teilen, werden wir gemeinsam stärker und können die Dynamik der Digitalen Transformation mitgestalten.
Gern empfangen wir Sie wieder in unserem Trainingszentrum in Wiesbaden. Wenn Sie aber trotzdem lieber online teilnehmen möchten, um Reisekosten und Zeit zu sparen oder noch keine Reisen machen möchten/dürfen, haben wir für Sie die Lösung! Wir bieten ein großes Spektrum an Online-Seminaren, hier sind Sie jederzeit mit dem Referenten und den anderen Teilnehmern verbunden und nehmen aktiv an Diskussionen und Vorführungen teil.