Zielgruppe: Vorstände, IT-Leiter, IT-Manager, Führungskräfte, IT-Consultants
Voraussetzungen: Keine
Abschluss: Teilnahme-Zertifikat
Vorteile: VORTEILE
Beschreibung: In diesem Seminar betrachten wir die wichtigsten Aspekte und Grundlagen zur Gestaltung der IT-Organisation. Neue Konzepte und Ansätze werden ebenso berücksichtigt wie klassische Organisationsformen. Neben einem Gesamtüberblick erhalten Sie Einblicke in Tools, Methoden und Vorschläge zur praktischen Anwendung. Hierbei werden klassische und neue Konzepte sowie Ansätze auf ihren Nutzen und auf ihre konkreten Einsatzmöglichkeiten betrachtet.
Inhalte: - Gesamtüberblick und Problemstellung
- Kriterien für die IT-Organisation: Anforderungen an die IT-Organisation und Betrachtung der Ausgangslage, strategische Ausrichtung und Vision (IT 3.0), Auswahl und Gestaltung der Kriterien
- Rollen und Verantwortlichkeiten
- Stärken und Schwächen der klassischen Organisationsmodelle
- Betrachtung neuer, moderner und IT-spezifischer Konzepte, wie z. B. Referenzmodelle ITIL® und COBIT, agile Konzepte, KVP/Kaizen
- Tools und Methoden
- Change Management und Umgang mit Widerstand
- Bedeutung der vorhandenen Kultur und deren Gestaltung
- IT-Governance
- Controlling der IT-Organisation
- Agile Organisationsformen
- Vorgehen zur Neugestaltung und/oder zur Weiterentwicklung
Wir entwickeln individuelle Lösungen für Ihre IT und unterstützen Sie von der ersten Idee bis hin zum Roll-Out und darüber hinaus. Mit uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Unser Seminarangebot erweitert unser Portfolio um ein breites Spektrum an praxisorientierten IT-Seminaren.
Das, was wir tun, machen wir mit voller Überzeugung, großem Verantwortungsbewusstsein und präzisem Know-how. Und vor allem machen wir es gut. Wir hören unseren Kunden zu, verstehen ihre Anforderungen und entwickeln zusammen mit ihnen smarte Lösungen, die individuell und zukunftsfähig sind. Dabei arbeiten alle unsere Expert:innen eng miteinander vernetzt und teilen ihr Wissen sowohl untereinander als auch mit unseren Kunden und Partnern. Nur wenn wir unser Wissen teilen, werden wir gemeinsam stärker und können die Dynamik der Digitalen Transformation mitgestalten.
Gern empfangen wir Sie wieder in unserem Trainingszentrum in Wiesbaden. Wenn Sie aber trotzdem lieber online teilnehmen möchten, um Reisekosten und Zeit zu sparen oder noch keine Reisen machen möchten/dürfen, haben wir für Sie die Lösung! Wir bieten ein großes Spektrum an Online-Seminaren, hier sind Sie jederzeit mit dem Referenten und den anderen Teilnehmern verbunden und nehmen aktiv an Diskussionen und Vorführungen teil.